Übungsfahrten
|
Grundstufe
|
Einsteigen
in das Fahrzeug
|
Fussstellung an den
Pedalen
|
Lenkradhaltung und
Lenkradführung
|
Sitzposition
|
Spiegel einstellen
|
Zündschloß
|
Anlegen des
Sicherheitsgurtes
|
Bedienen des
Schalthebels
|
Anlassen des Motors
|
Anfahrübungen
und Umweltschonende Kombinationsübungen
|
im 1. Gang Schalten
bis in
den 2. Gang - Beschleunigen
|
Schalten bis in
den 3. Gang -
Schalten bis in
den 4. Gang
|
|
Aufbaustufe
|
Ausrollen und
Schalten
|
Abbremsen
und Schalten
|
Degressives
Bremsen
|
In
Steigungen(bergauf) Im Gefälle (bergab) Fahren mit
"Tastgeschwindigkeit” (schleifender Kupplung)
vor- und rückwärts
|
Weitere Bedienungs-
und Kontroll-einrichtungen
|
Rückwärtsfahren
|
Wenden / Umkehren
Parken vor- u. rückwärts
|
|
Leistungsstufe
|
Bewältigen
von
Verkehrssituationen
|
Besondere
Verkehrssituationen mit
anderen Verkehrsteilnehmern
|
Verhalten in
kritischen Verkehrssituationen
|
Verhalten bei
schwierigen
Verkehrsführungen und an Bahnübergängen
|
Umweltschonendes und
energiesparendes
|
Fahren Fahren im
Schutz-
bereich der Fußgänger
Witterung
|
situativer Baustein
Heizung
& Lüftung
|
situativer Baustein Betriebs-
& Verkehrs- sicherheit
|
|
Besondere Ausbildungsfahrten
|
|
Stufe der
Sonderfahrten:
Überlandfahrt
|
Blickschulung
|
Geschwindigkeit
|
Abstand
|
Befahren von
Kreuzungen und Einmündungen außerhalb geschlossener
Ortschaften
|
Umweltschonende
Fahrweise
|
Besondere
Situationen und Überholen
|
Besondere
Anforderungen und Gefahren
|
Kurven
|
Steigungen
|
Gefälle
|
|
Stufe der
Sonderfahrten:
Autobahnfahrt
|
Fahrtplanung und
-vorbereitung
|
Einfahren in die
Autobahn
|
Vorbeifahren an
Anschlußstellen
|
Überholen
|
Beachten der
Beschilderung und der Markierungen
|
Fahren auf
Autobahnen und Kraftfahrstraßen
|
Benutzen von
Parkplätzen, Tankstellen und Rastanlagen
|
Besondere
Situationen Besondere Anforderungen und Gefahren
|
Verhalten bei
Unfällen
|
Verhalten bei
dichtem Verkehr
|
Verlassen der
Autobahn
|
|
Stufe der Sonderfahrten:
Nachtfahrt
|
Fahren auf
beleuchteten Straßen
|
Kontrollieren,
Ein-schalten und Einstellender Beleuchtungseinrichtungen
|
Fahren auf
unbeleuchteten Straßen
|
Parken bei Dunkelheit
|
Besondere
Situationen Besondere Anforderungen und Gefahren
|
|
Prüfungsvorbereitung
|
Reife und Teststufe
|
Verbindung inner-
und außerörtlicher Aufgaben unter Einbeziehung von
Schnellstraßen und Überlandstrecken
|
Zusätzliche
Inhalte unter Berücksichtigung der umweltschonenden,
verantwortungsbewußten und partnerschaftlichen Fahrweise
|
Prüfungssimulation
unter möglichst realistischen Bedingungen auf strukturierten
Strecken
(praktische Vorprüfung)
|
Leistungsbewertung
(anhand verständlicher Aufzeichnungen)
Besprechung der Ergebnisse
|